Masterclasses Newbornwrapping
Den dreimonatigen Lockdown habe ich zur Weiterbildung in der Neugeborenenfotografie genutzt. Hauptsächlich mit Hilfe der australischen Babyfotografin Kelly Brown (ihre Homepage findet ihr unter Referenzen - Links) und bei "Little Pieces". Das war eine sehr intensive Zeit. Eine Weiterbildung per Webinare bei einem solch haptischen Thema ist ziemlich herausfordernd! Ein weiteres Problem entstand für mich, da ich nicht mit LR und Adobe PS arbeite, sondern mit Pixelmator Pro. Man kann alles umsetzen, es braucht aber einfach mehr Zeit.

Ich hatte das grosse Glück, dass ein paar Winzlinge zur Welt kamen und ich ihre ersten Bilder schiessen, und somit das Neugelernte anwenden, konnte.
Ein so kleines, nur ein paar Tage altes Baby in seltsame Posen zu bringen, einzuwickeln und darauf zu hoffen, dass es schläft - zerrt an den Nerven. Alles mit Argusaugen der frischgebackenen Mutter überwacht.... Nach jedem von diesen Fotoshootings war ich nassgeschwitzt!
Man kann so vieles falsch machen, das glaubt man gar nicht. Wenn man es aber richtig macht, ist danach eine junge Familie glücklich, eine Fotografin zufrieden und das Baby kümmert es keinen Deut.
So schlimm diese ganze Pandemie auch ist, und habe dies schon einmal erwähnt, hat sie mir viel Zeit zur Weiterbildung beschert. Nie wäre ich auf die Idee gekommen, Workshops so weit entfernt (in Australien) zu suchen. Und ich hätte sehr viel verpasst!